VERABSCHIEDUNG UNSERER VORSCHÜLER
Einen ganzen Tag lang durften die Vorschüler unserer Kitas Spatzennest und Paarstrolche Zeit mit ihren Erzieherinnen in ihrer Kita verbringen.
Ganz früh morgens packten die Kinder fleißig mit an und bereiteten die Kita-Terrasse und ein Buffet für ihre Abschiedsfeier vor. Um 10 Uhr kamen schließlich die Eltern dazu und nachdem alle Familien einen gemütlichen Platz gefunden hatten, wurden die künftigen Erstklässler von ihren Erzieherinnen überrascht.
Sie erzählten gemeinsame Erlebnisse und unvergesslich, schöne Momente die sie für immer miteinander verbinden werden. Gemeinsam erzählten die Erzieherinnen die Geschichte einer „Perlenkette“, die Freunde symbolisch für immer miteinander verbindet. Abschließend überreichten sie jedem Kind eine eigene Perlenkette.
Aber auch die Kinder und Familien hatten fröhlich, bunte Abschiedsgeschenke vorbereitet. So erhielt das Team der Kita Spatzennest ein großes Insektenhotel und für die Kita Paarstrolche hatte jede Familie eine Zaunlatte bemalt, die auch gleich am Gartenzaun der Kita angebracht wurden.
So werden wir uns alle noch sehr lange aneinander und an die gemeinsame Zeit erinnern!
Nach diesem doch sehr emotionalen Teil der Feier, hatten alle HUNGER! Zum Glück hatten die Eltern ein feines Frühstück gespendet, dass sich alle gemeinsam schmecken ließen.
Danach verabschiedeten sich die Eltern und die Kinder machten sich, mit den Erzieherinnen, auf den Weg nach Riedenburg. Auf Schloss Rosenburg bewunderten sie die Greifvögel, machten ein Picknick im Schlossgarten und ließen sich abschließend noch ein kühles Eis schmecken.
Doch etwas erschöpft kamen abends alle an der Kita an, wo sie bereits von den Eltern erwartet wurden.
Das gesamte Kita-Team sagt DANKE für die schöne Zeit und wünscht allen KINDERN UND FAMILIEN von Herzen ALLES GUTE für die Zukunft!
Wir werden immer an Euch denken

 

BESUCH DER FEUERWACHE
Die Vorschulkinder unserer Kitas Spatzennest und Paarstrolche freuten sich riesig über die Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Reichertshofen.
Alle künftigen Erstklässler durften einen ganzen Vormittag die Feuerwache in Reichertshofen erkunden. Die Aufregung und Neugierde war deutlich zu spüren, als die Kinder mit einem „echten Feuerwehrmann“ durch die Räumlichkeiten geführt wurden. Im Floriansstüberl durften sie sich dann stärken und sich eine feine Brotzeit schmecken lassen. Schließlich wollten sie gut gestärkt an einer „Löschübung“ teilnehmen. Unter Anleitung durfte jedes Kind das „Löschen“ üben und einen bunten Holzclown bespritzen.
Das war ein Spaß!!!
Danach hieß es mutig sein. Mit der Drehleiter durfte jedes Kind Reichertshofen von oben betrachten. Das war sooo aufregend und spannend und wird den Kindern sicherlich unvergessen bleiben.
Nachdem dann noch alle gemeinsam das Löschfahrzeug genau inspiziert hatten, wurden die Kinder mit einem „echten Feuerwehrauto“ zur Kita gefahren!
„DAS WAR SOOO SCHÖN!“ meinten die Kinder
und bedankten sich mit selbst gebackenen Kuchen.
Ein ganz großes und herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Reichertshofen für dieses tolle Highlight!

 

ERNTEDANK IN UNSEREN KITAS
Die letzten Wochen bestaunten die Kinder unserer Kitas Spatzennest und Paarstrolche verschiedenstes Obst, Gemüse und Getreide.
Sie besuchten Gärten der Nachbarschaft und beobachteten das Ernten der Früchte. In den Gruppen wurde Obst und Gemüse genau betrachtet und schließlich verarbeitet und aufgegessen.
Durch Geschichten und Sachbücher eigneten sich die Kinder allerhand Wissen vom Wachstum bis zur Ernte der Früchte an.
Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Erntedankaltars in der Pfarrkirche St. Margaretha.
Unsere „Froschgruppe“ machte sogar einen Ausflug zum Ingolstädter Wochenmarkt, um dort das Angebot an erntefrischen Früchten zu erkunden.
Das war ein aufregendes und sehr schönes Erlebnis!


„Lieber heiliger Nikolaus- komm doch auch in unser Haus!“
Die Kinder unserer Kitas Paarstrolche und Spatzennest waren in den Wochen vor dem Nikolaustag außerordentlich fleißig und haben liebevolle Nikolaustaschen – und glitzernde Dekoration für die Gruppenräume gebastelt, Nikolauslieder und Gedichte geübt. Zudem haben sie die Nikolauslegende gemeinsam erarbeitet.
Die Vorfreude wuchs täglich an. Als dann zwei Tage vor dem Nikolaustag die Nikolaustaschen aus den Gruppenräumen verschwunden waren, gab es ganz große Aufregung.
Die Kinder waren sich sicher: „Das war der Nikolaus!“. Jetzt hofften alle ganz fest, dass er die Taschen am Nikolaustag persönlich zurückbringt.
Tatsächlich!!!
St. Nikolaus kam schon ganz früh und besuchte jede Gruppe. Er unterhielt sich mit den Kindern, beantwortete geduldig viele Fragen und überraschte alle Kinder mit ihren GEFÜLLTEN, selbst gebastelten Nikolaustaschen.
Als Dankeschön beschenkten die Kinder den heiligen Mann mit Liedern und Gedichten.
Wir danken Herrn Karl Kechelen sehr herzlich, der dieses Jahr unsere Kita-Kinder als St. Nikolaus besuchte!

 

„BESUCH AUF DEM CHRISTKINDLMARKT“
Die Kindergartengruppen unserer Kitas Paarstrolche und Spatzennest besuchten den Ingolstädter Christkindlmarkt.
Schon die Fahrt mit dem großen Linienbus war für die Kinder eine aufregende Erfahrung. In Ingolstadt angekommen, spazierten sie gemütlich an allen Buden vorbei und bewunderten das vielfältige Angebot.
„Wie herrlich es duftete!“
Schließlich durfte jedes Kind noch mit dem „Weihnachtskarussell“ fahren, bevor es wieder, mit dem Bus, zurück zur Kita ging.
„Das war ein schöner Ausflug!“

 

WIESENGAUDI IN DEN KITAS SPATZENNEST UND PAARSTROLCHE
Kinder, Familien und das Kita-Team freuten sich riesig, dass sie nach so langer Pause endlich wieder unbeschwert Zeit miteinander verbringen und gemeinsam feiern konnten!
Aufgeregt und voller Vorfreude bereiteten die Kita-Kinder IHR SOMMERFEST vor!
Heimlich übten sie bayerische Lieder und fröhliche Tänze ein, mit denen sie zur Begrüßung ihre Gäste überraschten.
Passend zum Festmotto „Wiesengaudi“ wurden vom Kita-Team verschiedenste Spiel- und Bastelstationen für die Kinder angeboten, welche die kleinen Gäste begeisterten.
Die Familien genossen die gemeinsame Zeit im Garten der Einrichtungen für einen ausgiebigen Austausch und kleinen Brotzeiten.
Das Kita-Team bedankt sich ganz herzlich bei den Elternvertreterinnen, die so tatkräftig bei den Vorbereitungen, aber auch am Festtag mitanpackten.
„Ein so entspanntes Sommerfest mit herzigen Darbietungen wünschen wir uns wieder!“- meinten die Gäste!

 

„Ein Freund wie kein anderer“
Die Vorschüler unserer Kitas Spatzennest und Paarstrolche besuchten das Junge Theater des Stadttheater Ingolstadt.
Präsentiert wurde das Stück „Ein Freund wie kein anderer“, nach dem Buch von Oliver Scherz und Barbara Scholz.
Der große Ausflugstag begann voller Vorfreude mit einer langen Busfahrt. In Ingolstadt angekommen durften sich die Kinder im Foyer des Theaters mit Brotzeit und Getränken stärken. Danach nahmen alle im Theatersaal Platz.
Huch- war das aufregend!
Die Kinder verfolgten mit großer Begeisterung das Stück, in dem es um Vertrauen, Mut, Abenteuer und um eine scheinbar unmögliche Freundschaft geht.
Am Ende spendeten sie tosenden Applaus und machten sich, von so vielen schönen Eindrücken etwas erschöpft, auf den Rückweg in ihre Kitas.

 

Fröhlicher Faschingsumzug der Kitas Spatzennest und Paarstrolche
Die Kinder kamen an diesem Tag bunt und fröhlich verkleidet in ihre Kita und brachten ganz viel gute Laune mit. Pünktlich um 08:30 Uhr machten sie sich auf den Weg zum Rathaus Reichertshofen. Dort angekommen gaben die Kinder einige Lieder zum Besten. Herr Franken, der 1. Bürgermeister, begrüßte die Kinder sehr herzlich und freute sich über so fröhlichen Besuch.
Aber was sahen die Kinder??? Herr Franken trug an diesem Tag eine Krawatte- das ging gar nicht! So schnappten sich zwei mutige Mädchen eine Schere und schnipp-schnapp, war die Krawatte ab. Herr Franken nahm das mit viel Humor und wagte sogar noch ein Tänzchen mit den Kindern.
Nach dem Umzug erwartete die Kinder ein feines Frühstücksbuffet in ihren Kitas, welches die Elternvertreter/innen unserer Einrichtungen organisierten und liebevoll vorbereiteten. Herr Franken überraschte die Kinder zudem mit süßen Donuts.
Ein HERZLICHES DANKESCHÖN DAFÜR!
Nach so leckerer Stärkung beschlossen die Kinder schön Party zu machen und so wurde bis zur Abholzeit noch fleißig getanzt, gesungen und alle hatte sehr viel Spaß!